Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Nachfolgend erklären wir Ihnen die wichtigsten Dinge, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Speicherung persönlicher Daten
Persönliche Daten, die Sie uns aktiv übermitteln – etwa im Rahmen einer Kontaktaufnahme – werden ausschließlich für die jeweilige Kommunikation und Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses erforderlich.
Automatische Datenspeicherung
Beim Besuch dieser Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten. Diese Daten umfassen Informationen über das verwendete Endgerät, den Browser, den Zeitpunkt des Zugriffs sowie teilweise auch die IP-Adresse. Die Speicherung erfolgt aus Gründen der Betriebssicherheit, zur Fehleranalyse und zur Abwehr von Angriffen und wird in der Regel zeitlich begrenzt aufbewahrt. Eine personenbezogene Auswertung dieser Daten findet nicht statt.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, www.dsb.gv.at
Cookies und Tracking
Diese Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Darüber hinaus kommen Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens über Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, zum Einsatz.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU bzw. des EWR gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die durch Google Analytics erhobenen Daten werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Die Speicherung der Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (über das Cookie-Banner).
Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch dauerhaft verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Verwendung von Google Fonts
Diese Website verwendet Google Fonts der Google LLC zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf der Website lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut und es kann zu einer Übermittlung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an Google kommen.
Wenn Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Gerät verwendet.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy